![Stiftung Tierlignadenhof - Das kleine Paradies - Vergnügtes Spielen auf dem Hof Stiftung Tierlignadenhof - Das kleine Paradies - Vergnügtes Spielen auf dem Hof](http://www.agstg.ch/images/stories/magazin/albatros23/a23_tierlignadenhof_001.jpg)
Stiftung Tierlignadenhof - Das kleine Paradies
Ein Tierparadies, ein Reich der Kinderträume, eine seltene Idylle, eine Oase des Friedens, ein Platz zum Auftanken, Eintauchen und Erholen für Jung und Alt; es ist nicht ganz einfach, den Tierlignadenhof zu beschreiben. Sicher ist aber jedem Besucher in kurzer Zeit klar, dass es ein einzigartiger und sehr wichtiger Hof ist, der es verdient, erhalten zu bleiben.![Ruhen und Kuscheln auf dem Bett Ruhen und Kuscheln auf dem Bett](http://www.agstg.ch/images/stories/magazin/albatros23/a23_tierlignadenhof_002.jpg)
Ruhen und Kuscheln auf dem Bett
Heute leben 1 Kuh, 1 Ochse, 1 Rehkitz, 7 Hunde, 35 Katzen, 4 Raben, 1 Truthahn und 1 Truthenne, 4 Hühner und 1 Hahn, 20 Enten, 4 Gänse, 8 Ziegen, 7 Schafe, 1 Esel, 2 Ponys, 5 Pferde, 5 Schweine, 6 Füchse, 2 Hasen und viele Fische auf dem Hof. Sie alle haben hier ein neues Zuhause gefunden und nach ihren harten Schicksalen wieder gelernt, Vertrauen zu fassen.
Der Tierlignadenhof ist ein lehrreiches Erlebnis der besonderen Art, ein Ort, wo Träume wahr werden.
Jamie und Joker
![Jamie und Joker sind dicke Freunde Jamie und Joker sind dicke Freunde](http://www.agstg.ch/images/stories/magazin/albatros23/a23_tierlignadenhof_004.jpg)
Jamie und Joker sind dicke Freunde
Am selben Tag wie Jamie kam auch Joker zu uns zu uns. Da er über eine Woche in einem Dorf ohne Mutter umherirrte, wurde er von tierlieben Menschen eingefangen und als Notfall zu uns gebracht. Dank seines Lebenswillens und der fürsorglichen Pflege von Monica Spoerlé wuchs Joker zu einem starken kleinen Eber heran, welcher das Leben in vollen Zügen geniesst.
Jamie, der nun jüngste Hund in unserem Rudel, hat in Joker einen wunderbaren gleichaltrigen Freund zum Spielen und Schlafen gefunden. Wer sie zusammen spielen sieht, kann fast nicht glauben, dass es sich hierbei um ein Schwein und einen Hund handelt.
Joker geniesst aber nicht nur das Zusammensein mit Jamie, denn wenn dieser einmal anderweitig beschäftigt ist, dann gesellt er sich zu den Pferden und flitzt in aller Ruhe zwischen deren Beinen umher.
Sarah
![Sarah ist vom Tierlignadenhof nicht mehr wegzudenken Sarah ist vom Tierlignadenhof nicht mehr wegzudenken](http://www.agstg.ch/images/stories/magazin/albatros23/a23_tierlignadenhof_005.jpg)
Sarah ist vom Tierlignadenhof nicht mehr
wegzudenken
wegzudenken
Schon bald wollte Sarah mit den Hunden den Hof draussen erkunden und wir fingen geduldig an, sie an alles zu gewöhnen. Mittlerweile verbringt Sarah die Nacht in ihrem Aussengehege, das wir extra für sie angefertigt haben. Morgens holen wir sie dann ins Haus, wo sie zuerst eine ganze Menge Salat verschlingt, um sich anschliessend über die Guetzli, Beereli und Körner herzumachen. Danach verbringt sie den Tag in der Stube und kommt uns immer wieder in der Küche oder bei der Arbeit besuchen. Sarah ist zu einem wichtigen Teil unserer Tierlignadenhof-Familie geworden, welcher nicht mehr wegzudenken ist.
Madonna und Caesar
![Madonna und Caesar beim Geniessen ihrer Streicheleinheiten Madonna und Caesar beim Geniessen ihrer Streicheleinheiten](http://www.agstg.ch/images/stories/magazin/albatros23/a23_tierlignadenhof_003.jpg)
Madonna und Caesar beim Geniessen
ihrer Streicheleinheiten
ihrer Streicheleinheiten
Sobald die beiden ihr morgendliches Heu gefressen haben, können sie den Tag auf dem grossen Hofplatz mit Pferden, Ponys, Eseln, Hühnern und Schweinen verbringen. Währenddem sich Caesar mitten ins Getümmel stürzt und am liebsten zwischen den Pferden im Stall liegt, hält sich Madonna lieber etwas abseits in der Sonne auf.
Oft steht der Ochse auch an unserer Eingangstüre und wartet fordernd, bis wir ihm eine Leckerei aus der Küche bringen. Madonna geniesst jede Streicheleinheit sehr und bedankt sich, indem sie mit ihrer rauen Zunge liebevoll über unseren Arm streicht. Und auch wenn wir anfangs nicht gewusst haben, was mit einem Ochsen und einer Kuh auf uns zukommen wird, wissen wir nun, dass wir den richtigen Entscheid getroffen haben.
![Gemeinsames Frühstück auf dem Hofplatz Gemeinsames Frühstück auf dem Hofplatz](http://www.agstg.ch/images/stories/magazin/albatros23/a23_tierlignadenhof_006.jpg)
Gemeinsames Frühstück auf dem Hofplatz
Ein Blick in die ZukunftDer Tierlignadenhof möchte immer ein Ort bleiben, wo die Türe für Mensch und Tier offen steht. Damit jedoch diese Oase erhalten bleiben kann, sind wir auf jegliche Art von Unterstützung angewiesen. Der Tierlignadenhof wird derzeit von vielen kleineren Spenden getragen, wofür wir sehr dankbar sind.Gerade in einem Moment wie jetzt, wo Monica Spoerlé durch einen Unfall beinahe ausfällt, wird uns bewusst, wie schwierig es ist, Ersatz zu finden. Arbeitswillige Personen, die dem Tierlignadenhof sehr nahe stehen, sind vorhanden, jedoch sind auch diese auf einen Lohn angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten – Gelder, die wir nicht besitzen. Das Vermächtnis von Legaten oder grössere Zuwendungen würden die Zukunft der jungen Stiftung sichern. Helfen Sie mit. Kontakt: Stiftung Tierlignadenhof Monica Spoerlé Leimgrund 4 5082 Kaisten Tel. 0041 62 874 24 70 E-Mail: Homepage: http://www.tierlignadenhof.ch/ Postkonto: 40-384200-6 Spenden an die Stiftung sind steuerlich absetzbar |