Parlamentswahlen 2007 - www.parlament.ch
 
(Dieser Text ist von 2007. In der Zwischenzeit hat sich die Suchmaschine von www.parlament.ch verändert. Diese Anleitung ist somit nicht mehr gültig.)
 
Im Folgenden werde ich Ihnen einige Bordmittel der Webseite www.parlament.ch aufzeigen, welche Ihnen helfen können herauszufinden, ob die Kandidaten Ihres Kantons auch das halten, was sie versprechen (vorausgesetzt natürlich, dass er/sie bereits im Bundeshaus sitzt). Nehmen Sie sich etwas Zeit, um diese Webseite zu erforschen. Sie werden noch viele weitere interessante Entdeckungen machen.
Auch ist es im Zeitalter des Internets nicht mehr schwer, über alle neuen Kandidaten Infos zu bekommen (z.B. einfach über www.google.ch nach dem Namen suchen).
Die Webseite www.parlament.ch wird in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch angeboten.


Politikerbiographien mit ihren Interessen und Interessenverbindungen

Auf dieser Website finden Sie die Biographien sämtlicher Politiker auf Bundesebene. Klicken Sie im rechten Suchmenü unter Schnellzugriff auf Mitglieder von A–Z. In den folgenden Biographien finden Sie die Postadressen, E-Mail-Adressen und falls vorhanden, die Homepage-Adressen der jeweiligen Politiker. Im Weiteren hat es eine Auflistung, welche Parlamentsmandate, welche politischen Ämter und, manchmal sehr interessant, welche Interessenverbindungen der jeweilige Politiker hat.
Äusserst aufschlussreich ist dabei natürlich die Auflistung der im Parlament eingereichten Vorstösse und wie die Person bei den Geschäften im Rat abgestimmt hat.
Damit kann man sich bereits ein gutes Bild über seine möglichen Kandidaten machen.

Abstimmungs-Datenbank

Sehr interessant ist auch die Abstimmungsdatenbank:
http://www.parlament.ch/d/wahlen-abstimmungen/abstimmungen-im-parlament/Seiten/abstimmung-nr-alle.aspx
Dieser Link führt Sie zur Abstimmungs-Datenbank des Nationalrats (der Ständerat kennt die namentliche Abstimmung kaum).
Diese Datenbank umfasst die meisten Abstimmungen der 47. Legislaturperiode. Mit einer jeweiligen namentlichen Auflistung, wer wie abgestimmt hat.
Machen Sie z.B. in der Suchmaske ein Häkchen bei Alle Ratsmitglieder, dann wählen Sie in der Suchleiste Geschäft «04.054 Für Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft. Volksinitiative» aus.
Nach einem Klick auf Suche starten finden Sie unterhalb der Suchmaske zum einen den Link zu ausführlichen Infos über das jeweilige Geschäft und zum anderen, sehr interessant, eine alphabetische Auflistung aller Nationalräte und wie sie abgestimmt haben.
So sehen Sie auf einen Blick, wie Ihre Kandidaten bei den für Sie wichtigen Themen abgestimmt haben. Die Suchmaske lässt noch viel weiteres Interessantes finden.


Parlamentswahlen 2007 - www.parlament.ch

Datenbank Geschäfte im National- und Ständerat

Die Suchleiste auf der rechten Seite ist überhaupt ein sehr mächtiges Werkzeug. Klicken Sie hier z.B. unter Spezifische Suche auf Curia Vista (vollständige Datenbank seit der 45. Legislaturperiode zu allen Geschäften, die im National- und Ständerat behandelt werden/wurden).
Geben Sie hier in der Suchmaske z.B. «Tierschutz» ein, dann bekommen Sie eine Liste aller Geschäfte, die in irgendeiner Form den Tierschutz betreffen. Versuchen Sie es auch mit anderen Stichworten wie: Tierversuche, Gentechnologie …
Mit einem Klick auf das jeweilige Geschäft bekommen Sie wieder die ausführlichen Informationen über dieses Geschäft sowie, je nach Antrag, eine Auflistung der Parlamentarier, die dieses unterstützen/unterstützten.

Nehmen Sie sich die Zeit, um die besseren Kandidatinnen und Kandidaten rauszusuchen und ebenfalls die Zeit, mit Ihrer Stimme bei den Wahlen ein Zeichen für die Tiere zu setzen.

Andreas Item