Update vom 30. April 2013:
Alles Gute für die Zukunft
Im «Albatros» Nr. 37 hatte sich Cristina Roduner als Verstärkung für unser Team vorgestellt. In der Zwischenzeit hatte sich Cristinas Lebensentwurf verändert (unter anderem machte sie sich mit Kommunikationsdienstleistungen selbständig). Auch sonst war und ist Cristina in diversen Tierschutzorganisationen aktiv. Somit wurde es ihr dann doch etwas zuviel, und sie hatte sich auf eigenen Wunsch Ende April von der AG STG verabschiedet.
Wir bedauern diesen Entscheid und wünschen Cristina alles Gute für die Zukunft.
Editorial «Albatros» Nr. 37
Der eine oder die andere wird es schon bemerkt haben, dass da jemand Neues hinter den Kulissen der AG STG mitarbeitet. Es freut mich sehr, dass ich seit Juli 2012 mit an Bord sein und mein Wissen zugunsten der Tiere einsetzen darf. Ich bin zuständig für die Medienarbeit und dafür, dass wir uns noch aktiver und sichtbarer für die Tiere einsetzen.
Ich bin PR-Fachfrau, das heisst, mein Fachgebiet ist die Öffentlichkeitsarbeit. Es geht darum, die Bevölkerung und die Medien auf uns und unsere Anliegen aufmerksam zu machen. Unsere Aktionen sollen den Menschen immer wieder in Erinnerung rufen, was sich hinter den verschlossenen Türen der Tierversuchslabore abspielt. Zum Beispiel mit der Aktion «Menschenversuche», die auf dem Titelbild dieser «Albatros»-Ausgabe zu sehen ist.
In Basel haben wir Ende Januar auf offener Strasse «Menschenversuche» durchgeführt. Damit haben wir aufgezeigt, was für schreckliche Experimente tatsächlich in den Tierversuchslaboren vollzogen werden. Viele Passanten und Passantinnen sind geschockt stehen geblieben und haben sich gefragt, was da los ist. Durch die abgegebenen Flyer und im persönlichen Gespräch haben sie mehr über die Hintergründe erfahren.
Mein Ziel ist es, zusammen mit Andreas Item und vielen Aktivistinnen und Aktivisten, zahlreiche weitere Aktionen gegen Tierversuche auf die Beine zu stellen. Dank dem unermüdlichen Einsatz von Andreas in den letzten fünf Jahren ist der Boden dafür bereits geebnet. Wir alle wissen, dass Tierversuche nicht der richtige Weg sind – weder aus ethischen noch aus medizinischen oder wissenschaftlichen Gründen. Wir sind auf jede und jeden Einzelnen unter euch angewiesen. Gemeinsam sind wir nicht nur eine weitere Stimme im Kampf für die Tiere, sondern ein ganzer Chor, der gehört wird.
Nach der Aktion ist vor der Aktion, wie es so schön heisst. Die nächste Aktion ist bereits in Planung, ebenso wie eine Kampagne gegen die Air France, die keine Skrupel hat, Affen in die Hölle europäischer Tierversuchslabore zu transportieren. Andi und ich sind bereit. Seid ihr dabei? Cristina Roduner